News & Infos

  • Erdgas: Speicherstand 1. Mai

    03.05.2023

    Trotz Wegfall der Nordstream-Pipeline sind die Speicher so voll wie selten im Mai. Die deutschen Speicher sind aktuell zu gut 66 Prozent gefüllt und damit liegt der Füllstand etwas doppelt so hoch wie noch im Vorjahr. Dabei hat Deutschland im Jahr 2022 etwa 850 Terrawattstunden verbraucht, während es im Jahr 2021 noch 1.030...

    weiterlesen


  • Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen

    03.05.2023

    Die Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen. Der stärker werdende Dollar dämpft die weltweite Nachfrage. Aber auch Konjunktursorgen belasteten die Rohstoffwerte, im Fokus ist dabei weiterhin die chinesische und US-amerikanische Wirtschaft. Im Verlauf der Woche werden zudem weitere Zinserhöhungen, sowohl von der...

    weiterlesen


  • Neue bedeutende Ölfunde in Mexiko

    02.05.2023

    Die Zukunft ist auf erneuerbare Energien ausgerichtet. Bis es jedoch so weit ist, dass diese den weltweiten Bedarf an Energie decken können, sind wir noch auf fossile Energieträger, wie Erdöl, angewiesen. Die bekannten Ölvorkommen sind begrenzt, weshalb Unternehmen wie Wintershall Dea danach forschen, neue Quellen zu...

    weiterlesen


  • 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett am 19.04.2023 beschlossen

    24.04.2023

    Ab dem 01.01.2024 soll möglichst jede neu eingebaute oder aufgestellte Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für die Meisten wird Festlegung, dass bestehende Heizungen weiter betrieben werden können, sowie dass kaputte Heizungen auch weiterhin repariert werden können, von enormer...

    weiterlesen


  • US-Konjunkturdaten belasten Ölwerte

    21.04.2023

    Die angekündigte Fördermengenreduzierung der OPEC-Staaten half den Ölpreisen etwas an fahrt aufzunehmen und sich von den Tiefstwerten im März abzusetzen. Stellenweise wurden 87 US-Dollar pro fass erreicht, was im Vergleich zum März einem Plus von fast 20 Dollar entsprach. Am Mittwochabend veröffentliche die...

    weiterlesen


  • Wärmekonzept der Bundesregierung unsozial und praxisfern

    20.04.2023

    Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) sieht im heute veröffentlichten Kabinettsbeschluss der Ampelkoalition zur zukünftigen Wärmeversorgung massive handwerkliche Fehler. Zwischenzeitlich erkannte Hindernisse für eine sozial ausgewogene und technologieoffene Wärmewende seien im neuen Entwurf...

    weiterlesen


  • Ölpreis: Aufwärtstrend mit Unterbrechungen

    18.04.2023

    Im Laufe der letzten Woche erreichten die Ölwerte den höchsten Stand seit Januar, dennoch ist im Mittel eher eine Seitwärtsbewegung erkennbar. Nachdem die Schieflage einiger US- und europäischen Banken den Ölpreis stark belastet hatten und im März die tiefsten Werte seit langem erreicht wurden, begann der April mit...

    weiterlesen


  • Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau

    17.04.2023

    Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) Pellets im April 2023 durchschnittlich 350,93 Euro. Damit sinkt der Pelletpreis im Vergleich zum Vormonat erneut um knapp sechs Prozent und fällt damit rund sieben Prozent unter das Vorjahresniveau. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet entsprechend 7,02 ct. Der...

    weiterlesen


  • H2-ready-Siegel bei Gasheizungen

    17.04.2023

    Dieses Siegel wird derzeit für Gasheizungen vergeben, die auch noch zuverlässig funktionieren, wenn dem Erdgas ein Wasserstoffanteil von bis zu 20 Volumenprozent beigemischt wurde. Im Jahr 2020 lag die Beimischung von Wasserstoff im deutschen Erdgasnetz bei maximal 10 Volumenprozent und das auch nur in Testregionen. Diese Beimischung...

    weiterlesen


  • Gasspeicher auch weiterhin gut gefüllt.

    14.04.2023

    Auch nach dem Ende der winterlichen Monate sind die Gasspeicher weiterhin gut gefüllt. Der geringste Füllstand wurde am 17. März gemessen und lag bei etwas über 63%. Im Vorjahr lag der Speicherstand ebenfalls am 17. März bei nur gut 25%. Auch EU-Weit sind die Speicher gut gefüllt und verzeichnen einen Füllstand...

    weiterlesen


  • Bestandssanierung von Öltanks auch weiterhin aktuell

    13.04.2023

    Nach dem geplanten Gebäudeenergiegesetz sind Reparaturen von Heizungen auch weiterhin möglich. Das gilt auch für die für Heizungssysteme benötigten Komponenten. Ein Heizöltank steht auch weiterhin für Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Der Betreiber kann selbst entscheiden, wann er den Tank...

    weiterlesen


  • Ölwerte konnten über die Feiertage teils deutlich zulegen

    12.04.2023

    In der Woche vor dem Osterfest gab das OPEC+ -Kartell bekannt, die Fördermenge reduzieren zu wollen, damit wollte die Staaten einen weiteren Abfall der des Kurses verhindern und den Ölpreis wieder etwas anfeuern. Die scheint vorläufig auch erst einmal zu klappen, gestützt wurde das ganze dann noch von sinkenden Reserven der...

    weiterlesen


  • Neuzulassungen bei Personenkraftwagen der letzten 3 Monate nach Kraftstoffarten

    11.04.2023

    Nachdem die Neuzulassungen bei Elektro und Hybrid im Dezember 2022, durch das Auslaufen der hohen Kaufprämien zum Jahresende, extrem gepuscht worden waren, gab es im Januar den erwarteten Einbruch. Seit Anfang des Jahres sind die Förderprämien für Elektroautos gesunken und für Plug-in-Hybride, welche neben dem...

    weiterlesen


  • Frohe Osterfeiertage und eine wunderschöne Frühlingszeit!

    06.04.2023

    "Die Ostereiersuche ist der beste Beweis dafür, dass Kinder alle Dinge finden, wenn sie es nur...

    weiterlesen


  • Onlineplattform zur Beantragung Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger steht in den Startlöchern

    06.04.2023

    Am 30. März 2023 verständigten sich Bund und Länder über die Details einer Härtefallregelung für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger nutzen. Diese Verwaltungsvereinbarung muss nun nur noch die notwendigen Zustimmungsverfahren in den Bundesländern durchlaufen. Für die...

    weiterlesen


  • Brennstoffkostenvergleich März 2023: Leichte Preisentspannung bei allen 4 Energieträgern

    05.04.2023

    Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal brennstoffhandel für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat März 2023 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl (entspricht...

    weiterlesen


  • Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030: neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien beschlossen

    04.04.2023

    Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich nach fast zwei Jahren intensiver Verhandlungen auf eine umfassende Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt. Das europäische Ziel für erneuerbare Energien wird damit von 32,5% auf 45% in 2030 deutlich...

    weiterlesen


  • Ist Biogas gleich Öko-Gas?

    30.03.2023

    Auch wenn diese Begriffe häufig synonym verwendet werden, ist es nicht das Gleiche. Während Biogas direkt aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen in einem natürlichen Faulungs- und Zersetzungsprozess umweltfreundlich hergestellt wird, kann es sich bei „Öko-Gas“ um ganz normales Erdgas handeln. Die...

    weiterlesen


  • HVO-Kraftstoff vom ADAC getestet

    28.03.2023

    Durch den Einsatz von HVO-Kraftstoff, kann der Einsatz von Dieselfahrzeugen umweltverträglicher gestaltet werden. Hydrogenated Vegetable Oils, kurz HVO, bedeutet hydrierte Pflanzenöle. Bei einer katalytischen Reaktion wird Pflanzenöl unter Zugabe von Wasserstoff in Kohlenwasserstoff umgewandelt. Ein großer Vorteil ist, dass...

    weiterlesen


  • Earth-Hour 2023 - Eine Stunde fürs Klima

    22.03.2023

    Am 25. März 2023 werden am Abend gegen 20.30 Uhr in vielen Städten die Lichter ausgehen. Dies soll ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dabei wir die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern abgeschaltet. Auch wenn dies in diesem Winter schon in einigen Städten der Regelfall war, um Energie zu...

    weiterlesen


  • Biogas - ein Baustein beim Ringen um die Unabhängigkeit von Energieimporten

    22.03.2023

    Biogas ist ein regionales Produkt, welches unsere Landwirtschaft stärkt. Mit knapp 10.000 Anlagen nimmt Deutschland den ersten Platz in Europa ein. Durch die Unabhängigkeit von Witterungseinflüssen kann eine ganzjährige Produktion erfolgen, welche plan- und regelbar ist. Meist befinden sich die Rohstoffe in Standortnähe,...

    weiterlesen


  • Abwärtstrend beim Pelletpreis hält im März an

    20.03.2023

    Im März sinkt der Preis für Holzpellets erneut und liegt weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) gibt an, dass eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 372,51 Euro kostet. Mit 13,1 Prozent weniger als im Vormonat wird das Niveau vom März 2022 erreicht. Der Preis für eine...

    weiterlesen


  • Ölwerte geben weiter ab

    20.03.2023

    Die Ölwerte sind weiter gesunken und sind aktuell etwa auf den Werten von Ende 2021. Aktuell scheint der turbulente Finanzmarkt die Hauptursache dafür zu sein, die neuerliche Bankenkrise zieht dabei Aktien und Rohstoffe gleichermaßen in den Keller, so dass erste Experten bereits davor warnen, dass der Rohstoff Rohöl aktuell...

    weiterlesen


  • Der nächste Winter kommt bestimmt

    20.03.2023

    Viele wünschen sich den Frühling herbei und die Natur steht auch schon in den Startlöchern. Viele Maßnahmen wurden in diesem Winter zum Energiesparen bereits umgesetzt. Doch manche guten Ratschläge ließen sich aufgrund fehlender Handwerker nicht umsetzen. Vielleicht klappt es ja bis zum nächsten Winter, denn...

    weiterlesen


  • Ölwerte brechen deutlich ein

    16.03.2023

    In einer turbulenten Woche an den Finanzmärkten haben die Ölwerte deutlich Verluste hinnehmen müssen. Nachdem immer mehr US Banken ins straucheln geraten, geht das auch am Aktienmarkt nicht spurlos vorbei. Neben vielen Aktien sind auch die Rohstoffpreise abgesackt. Zudem sind auch die Ölreserven in den USA wieder gestiegen. Den...

    weiterlesen