07.10.2020
Die Kraftstoffpreise haben sich im Wochenvergleich kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesschnitt wie in der Vorwoche 1,248 Euro. Beim Diesel ist die Veränderung nur minimal: ein Liter kostet hier 1,042 Euro und ist somit im Schnitt 0,1 Cent teurer als in der Woche zuvor. Die Preisdifferenz zwischen den beiden Kraftstoffen...06.10.2020
Berlin (06.10.2020) – Die heutige Besetzung der Berliner Vertretung des Braunkohleverbandes DEBRIV durch Extinction Rebellion nimmt der DEBRIV mit großem Unverständnis zur Kenntnis. Es gibt einen gesellschaftlichen Konsens zur Beendigung der Braunkohleverstromung, der auch von den Umweltverbänden mitgetragen wurde. Der...06.10.2020
Der Jahresbericht 2020 des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) legt den Fokus auf die Chancen und Notwendigkeiten, mit CO2-armer flüssiger Energie für Mobilität, Wärme und Alltagsprodukte die Pariser Klimaziele zu erreichen. „Um Europa als ersten Kontinent klimaneutral zu machen, müssen jetzt die Weichen...05.10.2020
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat September 2020 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl...02.10.2020
Bei ihrem informellen Treffen am 30. September und 1. Oktober 2020 in Berlin haben die EU-Umweltministerinnen und -minister unter anderem beraten, wie eine Anhebung des EU-Klimaziels für 2030 erfolgen kann. Geleitet wurde das Treffen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze, da Deutschland derzeit die EU-Ratspräsidentschaft...01.10.2020
Der im September abgerutschte Rohölpreis kam auch den Autofahrern beim Tanken zugute. Dies gilt besonders für Dieselfahrer. Wie der ADAC mitteilt, lag der durchschnittliche Preis für einen Liter Dieselkraftstoff im September bei 1,049 Euro – das ist ein Minus von 3,3 Cent gegenüber dem August. Kaum verändert zeigt...30.09.2020
Die Kraftstoffpreise zeigen ein ähnliches Bild wie in der Vorwoche. Der ADAC ermittelt eine leichte Erhöhung bei Super E10 und eine geringe Senkung bei Diesel. Im bundesweiten Wochenvergleich steigt ein Liter Super E10 um 0,1 Cent auf durchschnittlich 1,248 Euro. Diesel geht demnach um 0,2 Cent zurück, wodurch ein Liter im...30.09.2020
In den kühleren Monaten halten wir uns vermehrt in geschlossenen Räumen auf. Durch die aktuelle Pandemie-Situation und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus über die Luft kommt der Luftqualität in geschlossenen Räumen große Bedeutung zu. Die EnergieAgentur.NRW informiert und berät seit...29.09.2020
Seit Bekanntwerden des Klimaschutzpaketes der Bundesregierung stellen sich zahlreiche Hausbesitzer eine Frage: Was passiert mit meiner Ölheizung? Manche Meldungen erwecken den Eindruck, sie müsste 2026 abgeschafft werden – doch das stimmt nicht. Was für Hauseigentümer zudem noch wichtig ist, weiß das Institut...29.09.2020
Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland Holzpellets mit dem ENplus-Zertifikat. Heizungsbesitzer können sich seitdem an dem Qualitätszeichen orientieren und sichergehen, einen hochwertigen Brennstoff fachgerecht angeliefert zu bekommen – Voraussetzung für einen komfortablen Betrieb der Feuerungen. Die Einbeziehung des Handels...28.09.2020
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise - ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für Berufskraftfahrerinnen und -kraftfahrer bietet TÜV Rheinland beispielsweise spezielle Eco-Trainings an....28.09.2020
Damit reagieren die Träger der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima auf die jüngste Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen und die damit einhergehenden verschärften Reiserestriktionen. Die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt bedeutet, dass für alle Beteiligten ausreichend Zeit bleibt, um eine attraktive digitale...26.09.2020
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen Menschen Flüssiggas, auch kurz LPG genannt. Das Gas dient zum Heizen von Wohnungen und Häusern. Auch Unternehmen oder landwirtschaftliche Betriebe nutzen LPG zum Beheizen von Ställen oder...25.09.2020
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat August 2020 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl (entspricht...24.09.2020
Ab März 2021 gilt in der Europäischen Union eine neue Einteilung der Energieeffizienzklassen für Elektrogräte. Die neue Skala gilt zunächst für die fünf Produktgruppen Waschmaschinen/Waschtrockner, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Lichtquellen und elektronische Displays wie Fernseher. Der Grund:...22.09.2020
Angesichts der Ankündigung schärferer Klimaziele im Verkehr für 2030 appelliert der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) an Bundesregierung und EU, im Interesse der Verbraucher und Unternehmen verstärkt CO2- freundliche Kraftstoffe in den Fokus zu rücken, voran fortschrittliche Biokraftstoffe sowie mit Ökostrom...22.09.2020
Hausbesitzer sollten die Wärmeversorgung ihres Hauses und die Heizungsanlage immer wieder prüfen. Dazu gehört auch, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Besonders, wenn der Wärmebedarf des Gebäudes durch energetische Verbesserungen verringert wurde, die Heizung pfeift und...21.09.2020
Die EU-Kommission setzt sich beim Klimaschutz hohe Ziele. Doch so ambitioniert die Vorgaben auch sind – die Maßnahmen sind es noch nicht. Es müssen jetzt die richtigen Investitionen in das Energiesystem und die Technologien der Zukunft her. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch die europäischen...20.09.2020
Aus dem Institut für Wärme und Oeltechnik wird ab sofort das Institut für Wärme und Mobilität. Die 33 IWO-Mitglieder – Unternehmen der Mineralölindustrie, des Mineralölgroß- und Außenhandels sowie des mittelständischen Energiehandels – haben diese Umbenennung beschlossen. Das im...20.09.2020
Die auf Flüssiggas-Flaschen aufgedruckte Prüffrist wird manchmal als Haltbarkeitsdatum aufgefasst. Tatsächlich aber kann das enthaltene Gas auch nach Überschreiten dieser Frist noch sicher verbraucht werden. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, welches Zeitfenster Verbraucher einhalten...19.09.2020
Seit Bekanntwerden des Klimaschutzpaketes der Bundesregierung stellen sich zahlreiche Hausbesitzer eine Frage: Was passiert mit meiner Ölheizung? Manche Meldungen erwecken den Eindruck, sie müsste 2026 abgeschafft werden – doch das stimmt nicht. Was für Hauseigentümer zudem noch wichtig ist, weiß das Institut...19.09.2020
Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag. Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für frische Luft, neue Energie und ein gutes Raumklima, sondern beugt auch Schimmelbildung, Keimbildung und Feinstaubbelastung vor. Hat die Luft in...17.09.2020
Im Berliner Grunewald hat die Bundeswaldministerin Julia Klöckner heute die Deutschen Waldtage 2020 eröffnet: „Gemeinsam! Für den Wald.“ – das ist das Motto und die konkrete Aufforderung an alle, zum Erhalt des Waldes beizutragen. Denn Dürre, Stürme und Borkenkäfer haben in den vergangenen drei...16.09.2020
Berlin, 16. September 2020. Der bundesweite Preis für Holzpellets bleibt im September stabil, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet. Eine Tonne (t) der Presslinge kostet durchschnittlich 223,37 EUR (Abnahme 6 t) und damit 0,2 Prozent weniger als im August. Die Tendenz zeigt sich in den Regionen allerdings...16.09.2020
Der in den ersten beiden Wochen im September abgerutschte Rohölpreis kommt auch den Autofahrern zugute. Wie der ADAC mitteilt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,235 Euro. Im Vergleich zur Vorwoche macht dies einen Rückgang von einem Cent je Liter aus. Dies zeigt die wöchentliche ADAC Auswertung der...