News & Infos

  • Heizölpreise aktuell

    25.05.2023

    In den Donnerstag starten die Ölwerte mit marginalen Verlusten von etwa 20 Cent je Fass. Die amerikanische Sorte WTI liegt aktuell bei 74,04 US-Dollar je Fass während ein Fass Brent 78,15 US-Dollar kostet. In den letzten Tagen konnten die Ölwerte allerdings vermehrt zulegen, nachdem Saudi-Arabien Spekulanten davor gewarnt hatte, auf...

    weiterlesen


  • Kühlflüssigkeit im Fahrzeug – lieber selbst nachfüllen, bevor der Motor Schaden nimmt

    23.05.2023

    Kühlflüssigkeit ist für einen Verbrennungsmotor ebenso wichtig wie Motoröl. Ist zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden, überhitzt der Motor.Bei modernen Fahrzeugen ist die Kühlanlage normalerweise wartungsfrei und ein zu niedriger Stand der Kühlflüssigkeit wird angezeigt. Bei älteren Modellen...

    weiterlesen


  • Pelletpreis im Mai stabil - Regional unterschiedliche Tendenzen

    22.05.2023

    Im Mai kostet eine Tonne (t) Pellets laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) durchschnittlich 359,41 Euro. Damit bleibt der Pelletpreis weiterhin stabil und liegt rund acht Prozent unter Vorjahresniveau. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets ist demnach für 7,19 ct zu haben. Zu Heizöl mit knapp 19 Prozent und zu Erdgas mit rd. 45...

    weiterlesen


  • Neue Branchenzahlen 2023: Boom bei Heizungsverkäufen

    19.05.2023

    Neue Heizungen werden in Deutschland 2023 sehr stark nachgefragt. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilt, wuchsen die Verkaufszahlen im Wärmeerzeuger-Markt im ersten Quartal 2023 um insgesamt 38 Prozent auf 306.500 verkaufte Anlagen. Besonders stark ist der Boom bei den Verkäufen von Wärmepumpen,...

    weiterlesen


  • Ölpreis belastet von Konjunkturdaten und Leitzinsen

    10.05.2023

    Im Vergleich zu Vorwoche stiegen die Ölwerte nur wenig, allerdings war die vergangene Woche immer wieder von einem Auf und Ab geprägt. Eine besondere Rolle haben dabei weiterhin die Zentralbanken, Ihre regelmäßigen Zinserhöhungen wirken sich immer stärker auf die Konjunktur aus, wodurch die Rezessionsängste...

    weiterlesen


  • Welche Heiztechnik erfüllt die Vorgaben der 65%-Regel ab 2024?

    09.05.2023

    Ob die neue Regel nun schon am 01.01.2024 oder doch erst am 01.01.2025 greift, bleibt erst einmal noch offen. Fest steht aber, dass danach neue Heizungen mit einem Anteil von 65% aus erneuerbaren Energien gespeist werden müssen. Das wirft für viele Eigentümer und Hausbesitzer Fragen auf. Zuerst das Wichtigste.: niemand muss eine...

    weiterlesen


  • Flüssiggas in Flaschen – vielseitiger Einsatz in der Freizeit

    08.05.2023

    Es ist Frühling und es zieht uns raus ins Freie. Leider sind die Temperaturen noch nicht immer so, wie wir es uns wünschen würden. Ein Gasstrahler z.B. in Form eines Heizpilzes kann da Abhilfe schaffen, um beim längeren draußen Sitzen nicht zu frieren. In Cafés und Biergärten haben diese Geräte schon...

    weiterlesen


  • Baubeginn für neue E-Fuel-Produktionsanlage

    04.05.2023

    Bereits im April erfolgte der erste Spatenstich für den Bau einer neuen E-Fuel-Produktionsanlage der Firma INERATEC in Frankfurt. Ab 2024 sollen dort jährlich bis zu 2.500 Tonnen produziert werden. Trotzdem das erst mal viel klingt sind E-Fuels weiterhin „Mangelware“. Bei der Produktion werden aus den Ausgangsstoffen CO2...

    weiterlesen


  • Brennstoffkostenvergleich April 2023: Alle 4 Energieträger verbilligen sich auch im April 2023 weiter

    03.05.2023

    Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat April 2023 folgende aktuelle Bewertung,...

    weiterlesen


  • Erdgas: Speicherstand 1. Mai

    03.05.2023

    Trotz Wegfall der Nordstream-Pipeline sind die Speicher so voll wie selten im Mai. Die deutschen Speicher sind aktuell zu gut 66 Prozent gefüllt und damit liegt der Füllstand etwas doppelt so hoch wie noch im Vorjahr. Dabei hat Deutschland im Jahr 2022 etwa 850 Terrawattstunden verbraucht, während es im Jahr 2021 noch 1.030...

    weiterlesen


  • Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen

    03.05.2023

    Die Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen. Der stärker werdende Dollar dämpft die weltweite Nachfrage. Aber auch Konjunktursorgen belasteten die Rohstoffwerte, im Fokus ist dabei weiterhin die chinesische und US-amerikanische Wirtschaft. Im Verlauf der Woche werden zudem weitere Zinserhöhungen, sowohl von der...

    weiterlesen


  • Neue bedeutende Ölfunde in Mexiko

    02.05.2023

    Die Zukunft ist auf erneuerbare Energien ausgerichtet. Bis es jedoch so weit ist, dass diese den weltweiten Bedarf an Energie decken können, sind wir noch auf fossile Energieträger, wie Erdöl, angewiesen. Die bekannten Ölvorkommen sind begrenzt, weshalb Unternehmen wie Wintershall Dea danach forschen, neue Quellen zu...

    weiterlesen


  • 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett am 19.04.2023 beschlossen

    24.04.2023

    Ab dem 01.01.2024 soll möglichst jede neu eingebaute oder aufgestellte Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für die Meisten wird Festlegung, dass bestehende Heizungen weiter betrieben werden können, sowie dass kaputte Heizungen auch weiterhin repariert werden können, von enormer...

    weiterlesen


  • US-Konjunkturdaten belasten Ölwerte

    21.04.2023

    Die angekündigte Fördermengenreduzierung der OPEC-Staaten half den Ölpreisen etwas an fahrt aufzunehmen und sich von den Tiefstwerten im März abzusetzen. Stellenweise wurden 87 US-Dollar pro fass erreicht, was im Vergleich zum März einem Plus von fast 20 Dollar entsprach. Am Mittwochabend veröffentliche die...

    weiterlesen


  • Wärmekonzept der Bundesregierung unsozial und praxisfern

    20.04.2023

    Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) sieht im heute veröffentlichten Kabinettsbeschluss der Ampelkoalition zur zukünftigen Wärmeversorgung massive handwerkliche Fehler. Zwischenzeitlich erkannte Hindernisse für eine sozial ausgewogene und technologieoffene Wärmewende seien im neuen Entwurf...

    weiterlesen


  • Ölpreis: Aufwärtstrend mit Unterbrechungen

    18.04.2023

    Im Laufe der letzten Woche erreichten die Ölwerte den höchsten Stand seit Januar, dennoch ist im Mittel eher eine Seitwärtsbewegung erkennbar. Nachdem die Schieflage einiger US- und europäischen Banken den Ölpreis stark belastet hatten und im März die tiefsten Werte seit langem erreicht wurden, begann der April mit...

    weiterlesen


  • Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau

    17.04.2023

    Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) Pellets im April 2023 durchschnittlich 350,93 Euro. Damit sinkt der Pelletpreis im Vergleich zum Vormonat erneut um knapp sechs Prozent und fällt damit rund sieben Prozent unter das Vorjahresniveau. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet entsprechend 7,02 ct. Der...

    weiterlesen


  • H2-ready-Siegel bei Gasheizungen

    17.04.2023

    Dieses Siegel wird derzeit für Gasheizungen vergeben, die auch noch zuverlässig funktionieren, wenn dem Erdgas ein Wasserstoffanteil von bis zu 20 Volumenprozent beigemischt wurde. Im Jahr 2020 lag die Beimischung von Wasserstoff im deutschen Erdgasnetz bei maximal 10 Volumenprozent und das auch nur in Testregionen. Diese Beimischung...

    weiterlesen


  • Gasspeicher auch weiterhin gut gefüllt.

    14.04.2023

    Auch nach dem Ende der winterlichen Monate sind die Gasspeicher weiterhin gut gefüllt. Der geringste Füllstand wurde am 17. März gemessen und lag bei etwas über 63%. Im Vorjahr lag der Speicherstand ebenfalls am 17. März bei nur gut 25%. Auch EU-Weit sind die Speicher gut gefüllt und verzeichnen einen Füllstand...

    weiterlesen


  • Bestandssanierung von Öltanks auch weiterhin aktuell

    13.04.2023

    Nach dem geplanten Gebäudeenergiegesetz sind Reparaturen von Heizungen auch weiterhin möglich. Das gilt auch für die für Heizungssysteme benötigten Komponenten. Ein Heizöltank steht auch weiterhin für Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Der Betreiber kann selbst entscheiden, wann er den Tank...

    weiterlesen


  • Ölwerte konnten über die Feiertage teils deutlich zulegen

    12.04.2023

    In der Woche vor dem Osterfest gab das OPEC+ -Kartell bekannt, die Fördermenge reduzieren zu wollen, damit wollte die Staaten einen weiteren Abfall der des Kurses verhindern und den Ölpreis wieder etwas anfeuern. Die scheint vorläufig auch erst einmal zu klappen, gestützt wurde das ganze dann noch von sinkenden Reserven der...

    weiterlesen


  • Neuzulassungen bei Personenkraftwagen der letzten 3 Monate nach Kraftstoffarten

    11.04.2023

    Nachdem die Neuzulassungen bei Elektro und Hybrid im Dezember 2022, durch das Auslaufen der hohen Kaufprämien zum Jahresende, extrem gepuscht worden waren, gab es im Januar den erwarteten Einbruch. Seit Anfang des Jahres sind die Förderprämien für Elektroautos gesunken und für Plug-in-Hybride, welche neben dem...

    weiterlesen


  • Frohe Osterfeiertage und eine wunderschöne Frühlingszeit!

    06.04.2023

    "Die Ostereiersuche ist der beste Beweis dafür, dass Kinder alle Dinge finden, wenn sie es nur...

    weiterlesen


  • Onlineplattform zur Beantragung Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger steht in den Startlöchern

    06.04.2023

    Am 30. März 2023 verständigten sich Bund und Länder über die Details einer Härtefallregelung für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger nutzen. Diese Verwaltungsvereinbarung muss nun nur noch die notwendigen Zustimmungsverfahren in den Bundesländern durchlaufen. Für die...

    weiterlesen


  • Brennstoffkostenvergleich März 2023: Leichte Preisentspannung bei allen 4 Energieträgern

    05.04.2023

    Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal brennstoffhandel für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat März 2023 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl (entspricht...

    weiterlesen