29.10.2021
Die Kraftstoffpreise in Deutschland erreichen neue Höhen: Wie die Auswertung des ADAC ergibt, klettert der Preis für den Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 0,4 Cent weiter auf 1,675 Euro und übertrifft damit alle Tagesdurchschnittspreise seit neun Jahren. Damals lag der Preis für Super E10 in der Spitze bei 1,709 Euro je...28.10.2021
Wenn man auf die Ölwerte schaut, entsteht der Eindruck, dass sich die letzte Woche wiederholt. So ließen das für Europa wichtige Brent und das amerikanische WTI gestern im Laufe des Handelstages deutlich nach. Das Fass Brent ist aktuell dabei knapp 3 Dollar billiger als noch am Dienstagmorgen, das Fass WTI dabei immerhin 2 Dollar...27.10.2021
Während Besitzer von Öl- oder Gasheizungen dieses Jahr tief in die Tasche greifen müssen um im Herbst und Winter nicht im kalten sitzen zu müssen. Dürften Besitzer einer Pelletheizung dieses Jahr wohl zufrieden mit Ihrer Investition sein. Denn anders als alle anderen Energieträger ist der Preis der kleinen Presslinge...26.10.2021
Während am Freitagmorgen der Anstieg erstmal ein Ende zu finden schien, drehte schon am Freitagmittag die Stimmung und die Ölwerte nahmen wieder an Fahrt auf. So dass Brent am Ende des Handelstages nur knapp unter 85 $ je Barrel war. Am Montag setzte sich der Trend zunehmen fort und erreichte neue Jahreshöchstwerte, Brent schloss...22.10.2021
Obwohl viele Zeichen auf einen weiteren Kurs anstieg hindeuteten, gaben die Ölwerte in den letzten beiden Tagen dennoch nach. Die amerikanischen Ölvorräte sind seit 2 Wochen erstmals wieder gesunken, die Angebotsseite hat sich demzufolge nicht verbessert. Allerdings verändert sich die Nachfrageseite. Zum einem durch den im...20.10.2021
Vergangenen Freitag wurde wieder die Höhe der EEG-Umlage verkündet. Erfreulicherweise wird es kommendes Jahr zu einer deutlichen Absenkung und damit Entlastung der Verbraucher kommen. Eine erfolgreiche Energiewende durch Elektrifizierung braucht allerdings zwei Voraussetzungen. Erstens eine Verringerung der Strompreise, wodurch der...19.10.2021
Erneut haben die Preise für Benzin und Diesel angezogen. Das ermittelt der ADAC in seiner wöchentlichen Auswertung der Kraftstoffpreise. Der Club verzeichnet für einen Liter Super E10 einen Anstieg von 3,8 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Damit werden an den Zapfsäulen im Bundesschnitt 1,647 Euro fällig. Ein Liter Diesel...18.10.2021
Die internationale Energieagentur stellt einen Mangel an Erdgas, Flüssiggas und Kohle im europäischen und asiatischen Raum fest. Die globale Wirtschaftserholung und die damit gestiegene und weiter steigende Nachfrage nach Energie führen derzeit zu steilen Preisanstiegen und zu einem immer knapper werdenden Angebot. Der...18.10.2021
Schon die 6. Woche in Folge endete die Handelswoche am Freitag mit teils deutlichen Zugewinnen für die Ölwerte. Das zudem Erdgas und Kohle ebenfalls deutlich im Preis angezogen haben, könnte die Lage weiter anspannen. Erdöl wurde hier teilweise als Substitut verwendet. Normalerweise würden Meldungen, wie die des API...15.10.2021
Ohne einen Batteriespeicher wird der solar erzeugte Strom jedoch überwiegend in das öffentliche Stromnetz eingespeist, denn insbesondere in den Mittagsspitzen übersteigt dieser in der Regel deutlich den eigenen Strombedarf. Immer mehr Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaik-Anlagen installieren daher auch einen elektrischen...13.10.2021
Klimaschutz spielt bei Ausschreibungen im öffentlichen Sektor bisher nur eine untergeordnete Rolle. Und das, obwohl 40 Prozent der öffentlichen Großaufträge im emissionsintensiven Bausektor ausgeschrieben werden. Gerade hier gäbe es viel Potenzial, um Emissionen zu reduzieren: Stahl, der etwa auch mit grünem...12.10.2021
Hochkarätige Referenten zu Trends und Innovationen aus der Kraft- und SchmierstoffweltZusammen mit den Kooperationspartnern und wichtigen Schmierstoffverbänden ALMU, ATIEL, GFT, UEIL und UKLA freut sich UNITI, viele Fachkollegen aus der Schmierstoff- und Kraftstoffbranche in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Der Fachkongress...11.10.2021
Offensichtlich konnten auch Putins Aussagen zur Erhöhung der Erdgas-Lieferungen der angespannten Versorgungslage beim Rohöl nur kurzfristig entgegenwirken. So dass das Pendel schon am Freitag wieder in die Richtung schwang. Dazu kamen auch eine Klarstellung des amerikanischen Energieministeriums am Donnerstag Nachmittag, dass man vorerst...08.10.2021
Die im Herbst stärker werdende Heizölnachfrage sorgt an den Tankstellen in Deutschland für deutlich höhere Dieselpreise. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Diesel binnen Wochenfrist um 2,4 Cent und liegt derzeit im bundesweiten Mittel bei 1,444 Euro. Auch Benzin...07.10.2021
Das der Ölpreis so volatil ist, liegt vor allem daran das er, wie viele Rohstoffe, durch unzählige Faktoren beeinflusst wird die nicht immer zwangsweise direkt mit der Förderung, Verarbeitung oder dem Vertrieb zusammenhängen. Die aktuellen Höhenflüge veranlassten zum Beispiel Vladimir Putin bei den Erdgaslieferungen...06.10.2021
Alle reden über den notwendigen Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft zur Klimaneutralität. Nie war der Konsens größer. Und dennoch kommt die Umsetzung unzureichend voran. Jeder, der um die Aufgabe weiß, erkennt auch, dass unsere Veränderungsgeschwindigkeit nicht reicht, um die für 2045 definierten Ziele zu...05.10.2021
Das Treffen der OPEC+ -Staaten endete unerwartet ohne eine Vereinbarung die Fördermengen zu erhöhen, der Markt reagierte prompt und die Ölpreise stiegen auf ein 7-Jahreshoch. Erste Analysten warnen jetzt schon davor, dass die Ölwerte die 100 US-$ Marke überschreiten könnten und somit eine neue Energiekrise...04.10.2021
So teuer wie im September war Benzin seit acht Jahren nicht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, stieg der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber dem Vormonat um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,569 Euro je Liter. Noch deutlicher verteuerte sich Diesel: Für einen Liter mussten die Autofahrer...01.10.2021
Die Ölwerte haben sich seit Mittwoch nur leicht verändert. Experten prognostizierten, dass die US-Ölvorräte weiter abnehmen würden, was leichte Preisanstiege zur Folge hatte. Nach dem das American Petroleum Institute allerdings einen Anstieg der Vorräte um immerhin 4,4 Millionen Barrel verkündete, gaben die Kurse...30.09.2021
In den kühleren Monaten halten wir uns vermehrt in geschlossenen Räumen auf. Durch die aktuelle Pandemie-Situation und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus über die Luft kommt der Luftqualität in geschlossenen Räumen große Bedeutung zu. Die EnergieAgentur.NRW informiert und berät seit...29.09.2021
80 Dollar je Barrel und damit den höchsten Stand seit Jahren war gestern im Verlaufe des Handelstages sowohl bei Brent als auch bei WTI zu verzeichnen. Statistiken und Diagramme zeigen seit Tagen steil aufwärts, doch schon mit Ende des gestrigen Handelstages hatten die Ölwerte wieder deutlich nachgegeben. Der Anstieg ist letztlich...29.09.2021
Bundesumweltministerium nutzt falsche PrämissenDie Antwort auf die Frage, wie viele Windräder oder Photovoltaik-Anlagen benötigt werden, um die durchschnittliche jährliche Fahrleistung eines Mittelklasse-Pkw (ca. 14.000 km) mit Direktstrom (als batterieelektrisches Fahrzeug - BEV) oder mit E-Fuels (als Fahrzeug mit...27.09.2021
Die lokale Ebene spielt für die Umsetzung der Energiewende vor Ort eine zentrale Rolle. Kommunen setzen sich nicht nur eigene Klimaschutzziele, sondern sie sind zugleich Schnittstellen der Sektoren Wärme/Kälte, Strom und Mobilität. Das birgt enorme Potenziale, die es auszuschöpfen gilt. Die Entwicklung eines neuen...23.09.2021
Nachdem am Montag die Ölwerte eingeknickt waren und sich am Dienstag nur kleine Kurskorrekturen zeigten, nahm der Ölpreis spätestens Mittwoch wieder richtig Fahrt auf und kennt seither nur den Weg nach oben. Am Mittwochnachmittag hatten beide Rohölwerte bereits über einen Dollar zugelegt. Grund dafür sind weiter...23.09.2021
Selten zuvor war die Modernisierung des Heizungssystems so attraktiv wie heute. Mit Fördersätzen von bis zu 45 % unterstützt der Staat derzeit die Investition pro Klimaschutz. Dabei gilt jedoch: Moderne Heizungstechnik kann ihr maximales Effizienzpotenzial nur dann entfalten, wenn alle Systemkomponenten aufeinander abgestimmt sind....