03.02.2021
Das Bundeskabinett berät heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II im Verkehr. Diese verfolgt das Ziel, Erneuerbare Energien im Verkehr durch die Treibhausgasminderungsquote zu fördern. Kraftstoffanbieter sind demnach verpflichtet, Treibhausgasemissionen ihres gesamten in Verkehr gebrachten Kraftstoffes...03.02.2021
Seit 1990 wurden im Gebäudesektor zwar schon über 40 Prozent CO2-Minderung erreicht, aber in den nächsten zehn Jahren bis 2030 – also in einem Drittel der Zeit – müssen gegenüber heute nochmals 40 Prozent CO2-Emissionen bei Gebäuden eingespart werden. Zu diesem ambitionierten Ziel leistet die...02.02.2021
Die inländische Braunkohleförderung erreichte 2020 eine Höhe von gut 107 Millionen Tonnen (Mio. t) oder 33,3 Mio. t Steinkohleeinheiten (SKE). Damit reduzierte sich die Produktion gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 18,2 Prozent. Diese Veränderung entspricht weitgehend der Entwicklung der Lieferungen an die Kraftwerke der...01.02.2021
Die Preise für Rohöl sind nur leicht verändert in die neue Woche gestartet. Aktuell stehen die Öl-Preise für eine Auslieferung im April wie folgt: Die Nordsee-Ölsorte "Brent" kostet aktuell 55,71 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" liegt bei 52,68 US-Dollar. Der Euro ist...01.02.2021
Tanken ist in Deutschland im Januar deutlich teurer geworden. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Januar im Vergleich zum Dezember um 12 Cent auf 1,351 Euro. Für einen Liter Diesel mussten die Autofahrer 12,4 Cent mehr bezahlen als im Vormonat. Der...01.02.2021
Mittlerweile sind fast eine halbe Million PKW hierzulande mit Autogas unterwegs. Die Bezeichnung Autogas, auch Liquified Petroleum Gas (LPG) genannt, steht für nichts anderes als Flüssiggas, das in einem Otto-Motor verbrannt wird. Flüssiggas besteht aus einem Gasgemisch von Propan und Butan. Das Gas wird als...29.01.2021
Weder bei den Ölpreisen noch beim Dollar oder Euro gibt es derzeit Bewegung. Die Nordsee-Ölsorte "Brent" stand heute um 14 Uhr bei 55,94 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostete zu dieser Zeit 52,51 Dollar. Der Euro bleibt stark gegenüber dem Dollar und wurde heute zu Kursen um 1,2142...29.01.2021
Der eigene Haushalt hat während der Corona-Pandemie mehr Strom verbraucht. Das geben sechs von zehn Befragten (61,8%) in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland an. Nur gut fünf Prozent (5,8%) gehen davon aus, dass der Stromverbrauch bei ihnen in der Pandemie gesunken...28.01.2021
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen Menschen Flüssiggas, auch kurz LPG genannt. Das Gas dient zum Heizen von Wohnungen und Häusern. Auch Unternehmen oder landwirtschaftliche Betriebe nutzen LPG zum Beheizen von Ställen oder...27.01.2021
Der Kraftstoffmarkt in Deutschland ist derzeit in weitgehend ruhigem Fahrwasser. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, ist der Preis für Super E10 um 0,1 Cent gestiegen und liegt derzeit im bundesweiten Mittel bei 1,355 Euro je Liter. Der Preis für Diesel-Kraftstoff hat indes leicht nachgegeben: Ein Liter kostet...27.01.2021
Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ab dem Stichtag sind Hauseigentümer verpflichtet, bei neu ausgestellten Verbrauchsausweisen detailliertere Angaben zur energetischen Bewertung des Gebäudes...22.01.2021
So groß war der Anteil noch nie: 38 von insgesamt 95 Pkw, die der ADAC 2020 testete, hatten einen alternativen Antrieb. Elektro- und Hybridfahrzeuge rangieren denn auch in allen drei Vergleichsszenarien auf den vordersten Plätzen, sei es im Autotest, dem Preis-Leistungsvergleich oder im Ecotest. Doch es sind nicht die gleichen...20.01.2021
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gestiegen. Der Preis für einen Liter Super E10 kletterte um 0,6 Cent auf 1,354 Euro im bundesweiten Durchschnitt. Diesel verteuerte sich binnen Wochenfrist um 0,5 Cent und kostet derzeit im Schnitt 1,237 Euro. Dies zeigt die wöchentliche ADAC Auswertung...20.01.2021
Die für den Lockdown getroffenen Einschränkungen gelten auch für Autofahrer. Das Autofahren ist grundsätzlich erlaubt, Ausflüge sind allerdings örtlich untersagt und auch auf die jeweiligen Ausgangssperren müssen Autofahrer achten. Darauf weist der ADAC hin. So sind wie in der Öffentlichkeit und im...20.01.2021
Ab dem 01. Januar 2021 gilt in Deutschland ein nationaler CO2-Preis auf konventionelle Energieträger wie Erdgas, Heizöl, Benzin oder Diesel. Mit der Abgabe will die Bundesregierung die Klimaschutzbemühungen weiter verstärken. Der CO2-Preis wird pro ausgestoßener Tonne CO2 erhoben. Da Erdgas relativ geringe...19.01.2021
Berlin, 18. Januar 2021. Zu Jahresbeginn zeigt sich der Preis für Holzpellets auf gewohnt stabilem Niveau. Durch die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent ist ein leichter Preisanstieg zu verzeichnen. Laut Erhebung des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) kostet eine Tonne (t) der Presslinge im Januar durchschnittlich...18.01.2021
Mit Beginn des Jahres 2021 wird ein CO2-Preis auf fossile Energieträger erhoben. Damit werden Kraftstoffe an der Tankstelle, aber auch Gas und Heizöl für die Wärmeversorgung voraussichtlich teurer. Worauf müssen sich insbesondere Eigenheimbesitzer jetzt einstellen, und was können sie diesbezüglich tun? Das...18.01.2021
Mit einem Absatz von über 600.000 Gasheizungen in Bestandsgebäuden und Neubauten verzeichnet der Wärmemarkt in Deutschland für das Jahr 2020 einen neuen Rekord. Gegenüber dem Vorjahr wächst der Absatz von Gasheiztechnologien damit um 3 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Hochrechnung der Brancheninitiative Zukunft...18.01.2021
Die auf Flüssiggas-Flaschen aufgedruckte Prüffrist wird manchmal als Haltbarkeitsdatum aufgefasst. Tatsächlich aber kann das enthaltene Gas auch nach Überschreiten dieser Frist noch sicher verbraucht werden. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, welches Zeitfenster Verbraucher einhalten...17.01.2021
Fahrer von Elektroautos brauchen keine Angst vor kalten Temperaturen haben, denn auch E-Autos sind wintertauglich. Zwar benötigen sie im Winter mehr Energie als im Sommer um den Innenraum, die Heck- und Frontscheiben oder die Batterie zu beheizen. Doch Autofahrer können einiges dafür tun, dass die Reichweite auch an kalten Tagen...17.01.2021
Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag. Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für frische Luft, neue Energie und ein gutes Raumklima, sondern beugt auch Schimmelbildung, Keimbildung und Feinstaubbelastung vor. Hat die Luft in...15.01.2021
Wenn die Temperaturen fallen und es Winter wird, verlagert sich das Leben langsam wieder nach drinnen und der Wunsch nach Gemütlichkeit und wohliger Wärme auf dem Sofa steigt. In der kälteren Jahreshälfte steigen entsprechend die Energiekosten der meisten Haushalte. Wie man diese Kosten und auch den immer stärker in den...15.01.2021
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat Dezember 2020 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl...15.01.2021
Anfang Januar brachte ein starker Frequenzabfall in Rumänien das europäische Stromnetz ins Schwanken. Laut Aussage der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge konnte ein europaweiter Blackout nur durch das unverzügliche Abschalten von Großverbrauchern verhindert werden. Grundsätzlich kann...15.01.2021
Zum Energiemix der Zukunft werden auch erneuerbare Kraft- und Brennstoffe gehören. Doch welche Potenziale haben diese Energieträger, wie ist der Stand der Forschung und Entwicklung, wo gibt es schon erste Praxiserfahrungen und welche Möglichkeiten bietet ein globaler Markt – zum Beispiel für Power-to-X? Diese und viele...